Hinweise zum Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten
Hinweise zum Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Meine Website kann grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten genutzt werden. Soweit personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden grundsätzlich ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Einzelheiten, wie auf dieser Website personenbezogene Daten erhoben werden können, entnehmen Sie bitte dem weiteren Verlauf.
Bei jedem Zugriff auf meine Homepage werden Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL, die übertragene Datenmenge, sowie Produkt- und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die Verwendung der Protokolldaten erfolgt nur für statistische Auswertungen, Fehlersuche und aus Gründen der Datensicherheit.
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 256-Bit-Verschlüsselung (aktuell verwendetes Zertifikat: ALPHASSL) über das Internet übertragen. Ich sichere meine Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen und zeitgemäßer Technik ist ein 100%iger Schutz gegen alle Gefahren im Internet jedoch leider praktisch nicht möglich.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen oder eine Fotobox- oder Shootinganfrage stellen, werden Ihre Angaben aus diesen Anfrageformularen inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen durch mich gespeichert. Grundsätzlich gebe ich diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden Ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Diese Seite verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Falls Sie die Verwendung von Cookies nicht zulassen möchten, können Sie diese Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Sie können dabei bestimmte Domains ausschließen oder die generelle Verwendung von Cookies verhindern.
Eine Anleitung für die am häufigsten verwendeten Browser finden Sie hier:
• Cookies deaktivieren in Firefox
• Cookies deaktivieren in Internet Explorer
• Cookies deaktivieren in Google Chrome
Falls Sie einen anderen Browser verwenden, schauen Sie bitte auf den entsprechenden Support-Seiten nach.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Opt-out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Sofern Ihr Browser die „Do-not-Track“-Technik unterstützt und Sie diese aktiviert haben, wird ihr Besuch automatisch ignoriert.
Mein Online-Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Auch sind so genannte Social Bookmarks integriert. Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, mit denen die Nutzer eines solchen Dienstes Links und Nachrichtenmeldungen sammeln können. Diese sind auf meiner Webseite lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken der eingebundenen Grafik werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
Sie können der Einwilligung für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir die von Ihnen gespeicherten Daten umgehend löschen.
Gerne gebe ich Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei mir gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) können Sie darüber hinaus gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend machen.
Heiner Baer
Rebenweg 21
76756 Bellheim
Telefon: +49 (0) 72 72 – 764 38
Mobil: +49 (0) 157 792 981 73
E-Mail: info@fotosnatuerlich.de